Egal wo:
Kommunikation muss klappen.
Beispiel 1:
Wenn die Führungsebene und die Mitarbeiter*innen aneinander vorbei arbeiten.
Beispiel 2:
Wenn Kirche nicht mehr den Nerv trifft.
Beispiel 3:
Wenn in Schulen mit dem Rechtsanwalt gedroht wird.
Beispiel 4:
Wenn in Unternehmen
Zahlen diktiert werden und Kick-offs wie Inszenierungen aussehen.
Und Ihre Erfahrungen?
Herzlich willkommen,
Ihre Birgit Gleis
Endlich in "Flow" kommen,
in diesem Jahr 2025,
beherzt neue Themen anpacken.
Setzen wir gemeinsam Kreativität und Motivation frei,
eine erfrischende Welle, die durch Ihr Unternehmen schwappt.
Das macht alle im Team zufrieden
und zeigt eine Wirkung nach außen.
Packen wir's gemeinsam an!
Ihre Birgit Gleis
Zwei Zaungäste,
links oben im Bild,
beide sehr eifrig,
zeigt der eine bereits auf das Geschehen,
möchte der andere erst seine Tasche ablegen,
er ist noch nicht so weit.
Beide Männer stehen
etwas erhöht über der Szene,
aktiv ihre Hände,
Kleidung und Hut golddurchwirkt.
Vor ihnen zeigt der Zaun an,
dass sie hier nicht unmittelbar Teil des Geschehens sind,
die Distanz ermöglicht ihnen Reflexion.
Eyecatcher der Szene ist Maria,
die im Mittelpunkt der Szene steht oder kniet,
vielleicht bewegt sie sich auch,
will aufstehen,
die Hände sind noch gefaltet,
nun aber öffnet sie sie,
um dem Engel links, im himmelblauen Gewand zu helfen,
denn da muss jetzt ihr Gewand, dieser goldene Umhang,
der so überreich in Falten geworfen ist,
ein wenig ausgebreitet werden,
um -
jetzt erst sehen wir ihn:
ganz unten,
auf dem untersten Plateau,
nackt,
im Gegensatz zu allen anderen Figuren hier
nackt und arm:
Jesus,
gar nicht so ein Wonneproppen,
nicht so sehr holder Knabe im lockigen Haar,
woher kommen nun Wärme und Schutz.
Darum bemüht sich der Engel auf der rechten Bildseite,
ihm fehlen allerdings die Hände.
Der dritte Engel,
hinter dem Engel im blauen Gewand auf der linken Bildseite,
ist im Moment noch damit beschäftigt,
entzückt zu sein,
berührt mit seiner etwas übergroß wirkenden rechten Hand
sein Herz,
dirigiert und delegiert aber schon
mit seiner linken,
die drei Engel und Maria haben rote Wangen,
sie glühen,
sind ergriffen.
Attention,
vorsichtig mit dem Tuch,
nicht, dass er hinunter fällt,
hinunter von diesem Plateau.
Es ist doch auch dunkel,
Josef, auf der rechten Seite,
schaut umher,
er trägt ein Kerze,
will die Nacht erhellen,
will den Weg weisen:
„Kommt hier hinauf.“,
doch –
schon ist es passiert:
Jesus
fällt
direkt
auf uns zu,
fang du ihn zärtlich auf.
Wir können
die unterschiedlichen Plätze dieser Szene prüfen,
wo willst du heute stehen,
wo fühlst du dich wohl,
die Szene ist offen.
Hans Kamensetzer (?), Geburt Christi, um 1470, Laubholz, H60, B55, T30, Amsterdam, Rijksmuseum, Inv.BK-16985.
Text wie immer von Birgit Gleis
#jesus #kunst #hoffnung
#Führung
#Leading
#Kommunikation
#Sinn
#Werte
#Spiritualität
Neue Formate für #Glaubenskommunikation,
adressatenorientierte Sprache,
sprechen Sie mich einfach unverbindlich an.